Reisetbauer Aroniabrand
Beschreibung:
Die Aroniabeere, Sorte Aronia melanocarpa nero, ist ein Rosengewächs. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Amerika und wurde um 1900 nach Europa gebracht. Die Aroniabeere ist eine robuste Pflanze, die am mineralstoffreichen Boden des Traunviertler Alpenvorlandes gedeiht. Im Herbst ist Erntezeit: Dann erreichen die dunklen Beeren ihren Reifehöhepunkt und färben sich tiefblau.
Die Herstellung des Edelbrandes beginnt mit der sorgfältigen Ernte der Beeren. Die reifen Früchte werden nach der Ernte vermaischt und diese bei etwa 18 °Celsius vergoren. Für einen Liter Aroniabrand werden ca. 35 kg Aroniabeeren benötigt.
Verkostnotitz:
Mit einem zarten Duft von Marzipan; geschmacklich vergleichbar mit der Elsbeere, allerdings mit etwas mehr Süße, angenehm nussige Würze. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Brandstatt Birne 40%Vol.
Beschreibung:
Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus ei- nen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb!
Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau.
Verkostnotiz:
Sanfter Birnenduft, ausgeprägte reife Williams mit opulenter Würze im Mund. Sehr typisch
und präsent im weichem Charakter, am Gaumen mit großer Länge. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
BRANDSTATT Haselnuss 40% Vol. Alc.
Beschreibung:
Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb!
Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau.
Verkostnotiz:
Herrlicher Duft frisch gerösteter Haselnüsse, im Geschmack kommen die piemontesischen Haselnüsse wunderschön cremig zur Geltung. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
BRANDSTATT Himbeere 40% Vol. Alc.
Beschreibung:
Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb!
Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau.
Verkostnotiz:
Leichte zitronige Noten, Duft aus vollreifen Himbeeren, am Gaumen perfekt ausbalancierte
grünblättrige Aromen, verwoben und fruchtig im Geschmack.
Es handelt sich um einen Himbeergeist. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
BRANDSTATT Marille 40% Vol. Alc.
Beschreibung:
Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus ei- nen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb!
Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau.
Verkostnotiz:
Ausgeprägte, reife Marillenaromen präsentieren sich mit sehr viel Frucht im Vordergrund, in der Nase wie im Gaumen. Süßliche, gelbfruchtige Noten mit feinster Würze am Gaumen. Perfekte Länge im klaren Nachgeschmack. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
BRANDSTATT Zwetschge 40% Vol. Alc.
Beschreibung:
Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb!
Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau.
Verkostnotiz:
Glockenreine helle Zwetschkennoten, die in ihrem Duft an weiße Schokolade und
gemahlene Mandeln erinnern. Stimmig und schmeichelnd im Mund, im langen Abgang. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Dirndlbrand
Beschreibung:
Der wichtigste Faktor bei der Herstellung von Dirndlbrand ist die optimale Beschaffenheit und der Reifegrad der Kornelkirschen (österr. Dirndln).
Nur aus vollreifen, perfekten Früchten kann ein erstklassiger Edelbrand entstehen.
Die Steinfrucht enthält reichlich Fruchtsäure, was für ein kräftiges und erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt, außerdem enthält sie reichlich Vitamin C – ca. doppelt so viel wie eine Zitrone.
Die frisch-sauer schmeckenden Früchte werden zur Maische zerkleinert und in Edelstahltanks gefüllt.
Die Vergärung findet bei 19 °C statt und dauert etwa 8 Tage.
Für einen Liter Dirndlbrand benötigt man mindestens 34 kg Dirndln.
Verkostnotitz:
Man erhält viele überreife Fruchtnoten, einige Fruchtester und dann eine deutliche Fruchtkernaromatik. Auch grasige Noten findet man, die an Rhum Agricole erinnern. Insgesamt weist der Kornelkirschenbrand komplexe Noten mit ausgeprägtem Wildfruchtcharakter auf und einen Hauch von Marzipan und Bittermandeln.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Vogelbeerbrand
Die Vogelbeere ist auch unter dem Namen Eberesche bekannt und wird im Herbst sowohl im Mühlviertel auf über 700 Meter Meereshöhe, als auch im benachbarten Tschechien ausschließlich von Hand geerntet. Dass die "Vogel"-Beere nicht nur für Vögel eine ganz besondere Delikatesse ist, zeigt dieser unfassbar köstliche Vogelbeerbrand, ein echter Klassiker im Hause Reisetbauer in langer Tradition.
Die Vogelbeere von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Vogelbeerbränden, die man genießen kann.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Himbeerbrand
Beschreibung:
Die Himbeeren für den Reisetbauer Himbeerbrand werden nach höchsten Qualitätsanforderungen ausgewählt. Sie müssen vollreif, hocharomatisch und frei von Verunreinigungen sein.
Sie werden in Serbien händisch geerntet, dabei werden ca. 50kg pro Person, pro Tag eingebracht.
Anschließend werden die Himbeeren schockgefrostet, um so die perfekte Qualität bis Axberg zu erhalten.
Aus diesem hochwertigen Ausgangsrohstoff wird dann eine Maische hergestellt, die bei ca. 16° Celsius vergoren wird.
Für einen Liter Himbeerbrand werden 33 kg eingemaischte Himbeeren benötigt.
Verkostnotiz:
Sehr authentisch und rund mit leicht zitronigen Noten, starker Duft, am Gaumen zart grünblättrige Aromen, sehr verwoben, wirkt sehr leicht.
Der Himbeerbrand von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Himbeerbränden, die man genießen kann.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Holunderbrand
Beschreibung:
Die vollreifen Holunderbeeren werden zuerst gereinigt und anschließend sorgfältig von den Stängeln getrennt und zu einer Maische verarbeitet.
Um Oxidation zu vermeiden, wird die Maische in einem Edelstahlbehälter vergoren.
Die Vergärung erfolgt bei 18° Celsius und dauert 18 Tage. Eine behutsame, schonende Destillation ist für die Qualität des Brandes von großer Bedeutung.
Für einen Liter Holunderbrand werden 35 kg Holunderbeeren benötigt.
Verkostnotiz:
Zart ausgeprägtes, helles, zitroniges Aroma, mit dezenter Würze am Gaumen; typische Holundernoten, sehr würzig unterlegt, leicht pikant im Finish.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Ingwerbrand
Beschreibung:
Ingwer ist uns zwar bekannt aus der asiatischen Küche, als Rohstoff für einen Ingwerbrand hat es ihn aber bisher noch nicht gegeben.
Die scharfen und hocharomatischen Knollen, die für die Produktion verwendet werden, bezieht Hans Reisetbauer direkt aus Thailand.
Die Hefegärung ist sehr aufwendig und bedarf guter Vorbereitung. Durch das anschließende doppelte Destillationsverfahren erhält der Ingwerbrand seinen einzigartigen Geschmack.
Für einen Liter Ingwerbrand werden 35 kg Ingwerknollen benötigt.
Verkostnotiz:
Ingwer und Zitronengras, Orangenzesten, Eukalyptus in vielschichtig changierendem Mix; am Gaumen trockendunkelaromatisch, von zitronig-exotischen Noten umrahmt, sehr lange anhaltend, wächsern und pikant.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Johannisbeerbrand
Beschreibung:
Die vollreifen schwarzen Johannisbeeren werden zuerst gereinigt und sorgfältig von den Stängeln getrennt, um anschließend zur Maische weiterverarbeitet zu werden.
Die schonende Vergärung erfolgt bei etwa 18° Celsius und dauert 7 Tage. Beim darauf folgenden Destillationsverfahren werden Vor- und Nachlauf großzügig abgetrennt.
Das Herz des Destillates, der Mittellauf mit 84% Alkohol, wird mit Quellwasser auf 41,5% Alkoholgehalt herab gesetzt.
Für einen Liter Johannisbeerbrand benötigt man 31 kg Johannisbeeren.
Verkostnotiz:
Im Duft dunkle Noten reifer Johannisbeeren, am Gaumen pikante Würze, vollmundiger Geschmack nach reifem Cassis, wirkt sehr jugendlich.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Karottenbrand
Beschreibung:
Die Karotten werden blitzsauber gewaschen, fein zerkleinert und mit Hilfe von natürlichen Enzymen verflüssigt.
Die so entstandene Maische wird gemeinsam mit 20% Wasser in Edelstahltanks 8 bis 10 Tage lang vergoren. Zuerst wird dadurch die Stärke in Zucker vergoren und danach der Zucker in Alkohol und anschließend nach dem klassischen Roh- und Feinbrandverfahren doppelt destilliert.
Vor- und Nachlauf werden großzügig abgetrennt und der fertige Brand mit Quellwasser versetzt.
Für einen Liter Karottenbrand mit 41,5% vol. Alkohol werden mindestens 40 kg Karotten benötigt.
Verkostnotiz:
Idealtypisches Fruchtbild der Karotte, knackige Frische mit zartbitteren, leicht erdigen Noten am Gaumen, sehr gute differenzierte, ausgewogene Frucht mit langem Nachhall.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Kirschenbrand
Der Kirsch von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Kirschbränden, die man genießen kann.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Kletzenbirne
Beschreibung:
Die Kletzenbirne ist bekannt aus dem Dörrobstbereich. Sie wächst auf Bäumen in den eigenen Obstgärten und wird ausschließlich von Hand gepflückt.
Die Birnen werden nach der Ernte in einem kühlen Raum etwa zwei Tage gelagert, um sie noch etwas nachreifen zu lassen.
Die Früchte werden anschließend eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius 7 Tage lang vergoren. Durch die anschließende, schonende Destillation erhalten wir den einzigartigen Kletzenbirnenbrand. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 12,2 kg frische Kletzenbirnen benötigt.
Verkostnotiz:
Vollreife Aromen des Kletzenbrotes, am Gaumen mit eleganten, hochreifen Aromen und mit viel Druck im Abgang.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Marillenbrand (Aprikosen)
Beschreibung:
Die Sorten „Klosterneuburger“, „Ungarische Beste“ und „Bergerouge“ werden auf 4 ha bei Bernhard Ott in Feuersbrunn am Wagram von Juli bis Mitte August geerntet.
Um die empfindlichen Marillen im perfekten Reifezustand zu pflücken sind bis zu 6 Durchgänge pro Baum nötig. Die Ernte dauert dadurch auch meist 2 Wochen.
Bei Hans Reisetbauer werden die sauberen und vollreifen Früchte zerkleinert und die Kerne zu 99% abgetrennt. Das so erhaltene Marillenmus bezeichnet man als Maische.
Für einen Liter Marillenbrand werden ca. 18 kg Marillen benötigt.
Verkostnotiz:
Intensiv im Duft, frisch-fruchtig, sehr typische Reife, elegante Steinobstnoten; am Gaumen weich und cremig mit geschmeidigem Fruchtschmelz, mit rassiger Lebendigkeit, anhaltend.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Quittenbrand
Die Apfel- und Birnenquitten sind reich an hocharomatischen, ätherischen Ölen. Sie werden in den eigenen Obstbäumen unseres Brennmeisters im Spätjahr in Handarbeit geerntet. Durch ihr pektinreiches Fruchtfleisch ist das geerntete Quittenobst hart und schwer zu zerkleinern. Mit dem Einsatz einer Obstmühle werden die frischen Quitten zerkleinert und in Edelstahlbehältern bei 19° Celsius 11 bis 12 Tage vergoren. Während dem Brennvorgang ist bei den Quitten ein Vorgang besonders intensiv zu beobachten: Ätherische Öle, die sich im hochprozentigen Alkohol gelöst haben, kristallisieren aus und führen zu einer milchigen Trübung. Durch die anschließende Filtration verschwindet diese Trübung wieder. Für einen Liter Quittenbrand setzt die Brennerei Reisetbauer ungefähr 25 kg Quitten ein.
Die Quitte von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Quittenbränden, die man genießen kann.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Vogelbeerbrand
Die Vogelbeere ist auch unter dem Namen Eberesche bekannt und wird im Herbst sowohl im Mühlviertel auf über 700 Meter Meereshöhe, als auch im benachbarten Tschechien ausschließlich von Hand geerntet. Dass die "Vogel"-Beere nicht nur für Vögel eine ganz besondere Delikatesse ist, zeigt dieser unfassbar köstliche Vogelbeerbrand, ein echter Klassiker im Hause Reisetbauer in langer Tradition.
Die Vogelbeere von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Vogelbeerbränden, die man genießen kann.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Weichselbrand
Beschreibung:
Der erste wichtige Faktor bei der Herstellung von Weichselbrand sind die Früchte selbst.
Saubere, vollreife Weichseln werden zu einer Maische zerkleinert und in Edelstahltanks gefüllt.
Die Vergärung findet bei 19° Celsius statt und dauert etwa 12 Tage.
Für einen Liter Weichselbrand benötigt man mindestens 18,5 kg Weichseln.
Verkostnotiz:
Frische Weichselaromen mit zitronig-schokoladigen Noten, analog am Gaumen mit dezenten fruchttypischen Aromen, im Abgang vital und spielerisch.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Weingartenpfirsichbrand
Beschreibung:
Die typischen Aromen von Weingartenpfirsich im Duft sehr sauber und transparent abgebildet; am Gaumen sehr kompakt, mit balancierter Struktur, druckvoll, lange anhaltend und von feiner Fruchtsüße gekennzeichnet.
Der Weingartenpfirsich ist ein Steinobst und gehört zu den Rosengewächsen. Im vergleich zum klassischen Pfirsich ist der Weingartenpfirsich wesentlich aromatischer. Die Früchte werden eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius etwa 7 Tage lang vergoren. Durch die anschließende, schonende Destillation erhalten wir den einzigartigen Weingartenpfirsichbrand. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 14 kg frische Weingartenpfirsiche benötigt.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Reisetbauer Williams
Saftige Frucht, dezente Würze, grasige Pikanz, lebendig und animierend; jugendliches Geschmacksbild mit schönem Frucht-Würze-Dialog."
Die Königin unter den Birnen - die Williamsbirne - wächst auf den Bäumen in den eigenen Obstgärten von Reisebauer und wird ohne Ausnahme von Hand geerntet und vorsichtig gepflückt.
Nach der Ernte werdne die Birnen in einem kühlen Raum circa zwei Tage eingelagert, damit so noch etwas nachreifen können. Das Obst wird also nicht geliefert und kann maximal - bis zum idealen Erntezeitpunkt diret am Obstbaum hängen bleiben. Die Birnen werden nach den zwei Tagen eingemaischt und bei 16-17° Celsius eine Woche lang sanft vergoren. Durch das anschließende, schonende Brennen entsteht dieser wirklich einzigartige Williamsbrand.
Für einen Liter dieses Williams-Edelbrandes werden ungefähr 12,2 kg frisch geerntete Williamsbirnen verwendet.
Der Williams von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Williamsbränden, die man genießen kann. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at