
Scheibel GINIE Mystic Touch Sensorik Nase: Wacholder mit frischen Zitrusnoten Geschmack: am Gaumen frisch und weich, herbe Nuancen und Calamansi Abgang: lang anhaltender, weicher Abgang Frucht Eine Kombination aus verschiedenen Botanicals veredelt mit der Calamansi-Zitrusfrucht. Durch die seltene Calamansi-Zitrusfrucht entsteht ein exotischer Gin-Liqueur begleitet von einem Hauch Wacholder und Tonic. Ein geniales Geschmackserlebnis – Mystic Touch – wie eine zauberhafte Genussreise auf eine tropische Insel. Genuss-Tipp Dieser Gin-Likör lädt zum puren Genuss gut gekühlt oder auf Eis ein. Oder probieren Sie den „Scheibelpolitan“ – 2 cl , 1 cl GINIE Gin Liqueur, 1 cl Frischer Limettensaft, 3 cl Cranberrysaft. Serviertemperatur: 12°C Auszeichnungen: Ausgezeichnet mit der Silbermedaille 2014 des IWSC-Quality-Award London. Alkoholgehalt: 35% Vol. Entstehungsgeschichte “Wir hatten uns entschieden, etwas Neues mit Gin zu entwickeln. Wie immer wollten wir uns nicht mit einem gewöhnlichen Gin zufrieden geben. Bei einem Gespräch von Michael Scheibel mit seinem Englisch-Lehrer von den Philippinen wurde auch das Thema Gin diskutiert. Anthony erzählte, dass Gin auf den Philippinen immer mit der seltenen Calamansi-Frucht, eine Kreuzung zwischen Limone und Kumquats, veredelt wird. Diese Idee haben wir aufgegriffen und haben uns sogleich auf die Suche nach dieser Frucht begeben. Die Obstmärkte in Deutschland jedoch als auch in Paris konnten uns nicht mit dieser Frucht beliefern. So sind wir direkt auf den Philippinen auf die Suche gegangen und wurden fündig. Im Süden des Landes fanden wir einen kleinen Händler, der uns die Früchte in frischem Zustand verkaufen wollte. Der Transportweg der frischen Früchte, in Säcke gepackt, war mühsam. Zunächst ein Inlandsflug nach Manila und von dort nach Frankfurt und dann nach Kappelrodeck. Die Transportkosten waren extrem hoch – aber es hat geklappt. Der Saft der Calamansi-Frucht bildet die Basis für diesen erfrischenden Likör. Der Gin ist die alkoholische Basis und wird mit einem Tonic-Auszug abgerundet.” GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (75,64 € / 1 Liter)

Rum Likör - Rum und Carron double wood! Rum - in der Geschichte durch Revolution, Piraterie und Kolonialismus bekannt, hat nun auch auf dem Böttchehof Einzug gehalten. War diese Getränk in den früheren Zeiten ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung, so darf Rum heute in keiner Bar mehr fehlen. Seit wir vor einigen Jahren auf der Kapverischen Inseln bei der Rumdestillation dabei waren, hat uns der Gedanke, einen eigenen Rum zu destillieren, nicht mehr losgelassen. Die gezügelte Gärung ausgesuchter Zuckerrohrmelasse und die behutsame, zweimalige Destillation, geben dem Böttchehof-Rum seinen authentischen Charakter. Die Reifung erfolgt in Bourbon-Fässern sowie in stark getoasteten Craft-Destill-Barells aus europäischer und amerikanische Eiche. Exotische Aromen des Zuckerrohrs und zarte Holzaromen vereinen sich zu einem ausgewogenen Duft. Die angenehme Tiefe im Ausklang lässt den Böttche-Rum zu einem nachhaltigen Geschmackserlebnis werden. Für den Rum-Likör CARRON vermählen wir unseren Rum mit einem zarten Hauch feinstem Caramel sowie mit einer angenehmen Süße zur perfekten Komposition. Der Name CARRON ist die Zusammensetzung aus CAR für Caramel und RON, die spanische Bezeichnung für Rum. Genießen Sie den Rum und Rum-Likör pur, als Cocktail oder in einem Longdrink Ihrer Wahl. Erleben Sie das feine Zusammenspiel des Rum-Likörs mit einem Walnuss- oder Schockoladeneis. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.5 Liter (59,96 € / 1 Liter)

Sensorik Geruch: feine Vanille-Note, leicht süßlich, fruchtige Nuancen von feinem Rum, mild Geschmack: angenehm cremiges Mundgefühl, dezente Süße, typisches Rumaroma, sehr fein und mild Abgang: vanille-karamell, unfassbar cremiger Abgang, Vanille pur So wird's gemacht Der cremige Eierlikör Traditionell, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Beste regionale Eier und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Eierlikör. Die Eier kommen vom Zapf-Hof aus Gengenbach-Schönberg und werden noch stallwarm bei uns angeliefert. Um beste Qualität gewährleisten zu können, werden die Eier immer aus einem bestimmten Stall entnommen, dessen Eier perfekt zur besonderen Wild-Rezeptur passen. Anschließend werden die Eier aufgeschlagen und das Eigelb vom Eiweiß getrennt. Nun kommt Oma Hildes geheimes Hausrezept zum Einsatz und frische Sahne, Eigelb von glücklichen Hühnern, viel Vanille und leckerer Rum werden in einer bestimmten Reihenfolge und Temperatur viele Stunden lang cremig geschlagen. Als Alkoholbasis verwenden wir unseren beliebten Rum, der dem Eierlikör seinen besonderen Rum Geschmack verleiht. Unser Geheimnis? Unsere Ei³-Rezeptur setzt voraus, dass wir neben frischer Sahne eine Extraportion Eigelb verwenden. Das macht unseren Eierlikör so fluffig- cremig und unwiderstehlich lecker. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (21,40 € / 1 Liter)

Scheibel it´s Woodka it's woodka - one touch more® Die Sensation aus dem Schwarzwald! Der samtweiche Edel-Wodka mit feinen Holznoten durch Veredelung im kleinen Holzfass. Created by Michael Scheibel und in Handarbeit in der kleinsten Wodka-Manufaktur Deutschlands hergestellt. LIMITIERTE AUFLAGE! Gelebter Pioniergeist, Spass am Erfinden neuer, spannender Genusswelten. Die ungewöhnliche Berührung des kristallklaren Wodkas mit dem edlen Holz der Fässer gibt dem Woodka seine besondere Aura. Intensiv, voller Aromen,trocken, kraftvoll und maskulin wie auch das Design seiner Hülle. Mit vielschichtigen Geschmacksnoten von Vanille, Röstaromen und Nuancen von Weinsüsse. Langanhaltendes angenehmes Geschmackserlebnis. Magische Momente, abheben auf einer Wolke des Geniesens. Empfehlung: Geniessen bei Raumtemparatur, nicht kühlen. Zum Mixen viel zu schade! Sensorik Nase: intensiv, voller Aromen nach Vanille, Mandel, Honig und Kaffee, kraftvoll und maskulin Geschmack: komplex nach getrockneten Pflaumen, Vanille, Röstaromen und Nuancen von Weinsüße Abgang: lang anhaltende Komplexität Herstellung: Norddeutscher Weizen ultrarein destilliert nach unseren Vorgaben. Im neuen 350 Liter Eichenholzfass mit speziellem Toasting wird das Destillat dann 10-12 Monate gelagert und auf 50,5% Vol. mit Schwarzwälder Quellwasser eingestellt. Der Woodka bietet ein langanhaltendes, angenehmes Genusserlebnis – one touch more. Genuss-Tipp Ein wunderschöner Digestif, den Sie am besten pur oder auf Eis im Tumbler genießen. Serviertemperatur: 16-18°C Auszeichnungen: Ausgezeichnet mit dem reddot design award 2009 Alkoholgehalt: 50,5 % Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 1.5 Liter (122,00 € / 1 Liter)

Wild Blackforest Spiced Rum Barrique SENSORIK Geruch: Toffee und Trockenfrüchte, Rosinen und feines Gebäck, leichte Nuancen von Bitterorangen Geschmack: unheimlich weich, balancierte Süße, reife Banane, kandierte Orange, zimtig, vielschichtig Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Vanille-Karamell-Note SO WIRD ER GEMACHT Tiefe Wälder und saftige Täler. Urige Orte mit Geschichte. Der Blackforest Wild Rum Spiced trägt die wilde Seite des Schwarzwaldes in sich. Er macht dieses wildromantische Stück Heimat spürbar- verwegen, ungezähmt und gleichzeitig ursprünglich und echt. Für diesen Premium-Rum verwenden wir tiefschwarze Bio-Zuckerrohrmelasse aus Paraguay, die bei ihrer Ankunft in unserer Brennerei mit weichem Schwarzwälder Quellwasser verdünnt wird. Die anschließende Fermentation findet spontan statt, es werden also keinerlei Reinzuchthefen hinzugegeben. Durch diese Spontangärung entstehen die extrem fruchtigen und zugleich komplexen Aromen, die unseren Rum so unverwechselbar machen. Nach der Gärung lassen wir die Melasse noch einige Wochen in offenen Behältern stehen. Dies führt dazu, dass Bakterien und wilde Hefen an der Oberfläche aktiv werden. Dabei entsteht die besondere Würzigkeit unseres Rums. Nach der doppelten Destillation in unseren kupfernen Schwarzwälder Pot-Stills wird der Rum 6 Jahre in 6 verschiedenen Fässern gereift. Jedes einzelne Fass gibt seine individuellen Aromen ab und macht den ersten Rum aus dem Schwarzwald so besonders. Alkoholgehalt: 42%Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.2 Liter (84,75 € / 1 Liter)

Scheibel Whisky Geschenk- und Tasting-Set inkl. Whisky-Glas Hier erhalten Sie in einem Set die ganze Whisky-Familie dieser deutschen Spitzen-Whiskys von Scheibel. Nutzen Sie diese einmalige Kombination, um Ihre beliebtesten Whiskys herauszufinden. Oder verschenken Sie dieses Whisky-Set an Freunde als hochwertiges Whisky-Geschenk! Im Set entalten ist ein erstklassiges Whisky-Glas mit edler Gravur (im Wert von € 7,50) - exakt passend zu diesen 3 Whiskys. Das Whisky-Tasting-Set besteht aus EMILL Kraftwerk Unsere fassstarke Abfüllung besitzt ein kompaktes Aroma von Toffee, Karamell und geröstetem Kaffee. Trotz der Alkoholstärke von 58,7 % Vol. ist er nach dem ersten Alkoholschock intensiv, aber angenehm im Mund und verweilt darin sehr lange. Der sehr komplexe Geschmack eröffnet ein Aromaspektakel von Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten, die in einer angenehmen Note von buntem Pfeffer enden. Eichenholznoten sind vorhanden, bilden jedoch nie eine Dominanz aus. Im langen würzigen Finish entsteht der trockene Geschmack von Ingwer. Genuss-Tipp: Der perfekte Whisky für den Abend im Chesterfield Ledersessel. Alkoholgehalt: 58,7 % Inhalt: 0,05 Liter EMILL Stockwerk EMILL Stockwerk erstrahlt in natürlich rotbrauner Farbe, die an Mahagoniholz erinnert. Das angenehm süße Aroma von Blütenhonig und Karamell wird mit Röstaromen von Kaffee und anregendem Holzrauch trockener Rinde verfeinert. Trotz seiner 46 % Vol. ist dieser Whisky angenehm mild im Geschmack, indem Honigsüße, Malz und Röstaromen gekonnt miteinander harmonieren. Besonders ist die intensive Honignote, die einen an das Probieren einer Honigwabe denken lässt. Der Abgang endet trocken mit einer würzigen und leicht bitteren Piment- Pfeffer-Note. Ein wunderbar komplexer Malt. Genuss-Tipp: EMILL Stockwerk Single Malt Whisky kombiniert sehr gut mit edler 65%iger Schokolade. Alkoholgehalt: 46%vol. Serviertemperatur: 18°C Inhalt: 0,05 Liter EMILL Feinwerk EMILL Feinwerk ist ein Single Malt Whisky mit Finish im Portwein-Fass. Er ist ein echtes Schwarzwälder Original, gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal. EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen. Sensorik Der Scheibel Single Malt Whisky FEINWERK hat eine schöne Farbe, die an Mahagoni mit einem leichten Kupfereinstich erinnert. Fruchtige und süße Noten von dunklen Früchten wie Pflaume, dazu Anzeichen von Johannisbeere und Heidelbeere. Erdige Nuancen treten hinzu, begleitet von einer Süße von Vanille und Kakao und zarten Holznoten. Im Geschmack präsentiert sich der Single Malt sanft und weich, auch ölig mit Noten von Kakao bis Milchschokolade, kandierten Zitrusfrüchten und einer leichten Kraft auf der Zunge, die sich angenehm entwickelt. Im Nachklang deutliche Noten von Zartbitterschokolade. Ein ausgewogener Whisky, der mit Fruchtnuancen zu überzeugen weiß. Serviertemperatur: 18°C Alkoholgehalt: 42 % Vol. Inhalt: 0,05 Liter EMILL Nosing Whisky-Glas Das EMILL Nosing Glas sorgt mit breitem Boden und hohem Kamin für das perfekte Aromenspiel. Hierin zeigen die EMILLs ihr volles Potenzial. Liegt wunderbar in der Hand. Geeignet für den EMILL Whisky KRAFTWERK, STOCKWERK und FEINWERK (Höhe: 12 cm, nicht geeicht). GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.15 Liter (333,00 € / 1 Liter)

Zusätzlich wird nach der Destillation noch die Blue Butterfly Pea (aus Thailand) und Lavendel eingelegt. Bei der Zugabe von Tonic Water färbt er sich durch die pH-Wertabsenkung pink und rosa. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.5 Liter (69,00 € / 1 Liter)

Wild Gin Creative Blackforest SENSORIK Geruch: frisch-fruchtig, viele erfrischende Botanicals, Basilikum, Ingwer, Zitrone, Limette, Tee Geschmack: weich und mild, animierende Säure, Geschmacksexplosion mit kräutrigen Nuancen Abgang: viel Koriander und Kardamom, Muskatblüte, frisches Gesamtbild mit vielen Zitrus-Nuancen SO WIRD'S GEMACHT Tiefe Wälder und saftige Täler. Urige Orte mit Geschichte. Der Blackforest Wild Gin ***Creative*** trägt die wilde Seite des Schwarzwaldes in sich. Die fruchtig milden Orangennoten, die komplexe Würzigkeit von 65 kreativen Botanicals und die Destillier-Erfahrung dreier Generationen machen dieses ursprüngliche Stück Heimat erlebbar. Dieser außergewöhnlich komplexe Distilled Gin ist nicht klassisch, sondern spiegelt mit seiner exotischen Frucht und würzigen Finesse eine sehr moderne, deutsche Gin-Stilistik wieder. Mit seinen 65 Botanicals ist der Wild Creative Gin einer der vielseitigsten und komplexesten Gins seiner Zeit. Kaum ein Gin wird aus mehr Inhaltsstoffen so aufwändig hergestellt. So entsteht dieses kreative Meisterwerk von Max Wild nicht in einem einzigen Destilliervorgang, sondern es werden vier Einzeldestillate gemacht, die anschließend zu einem Gin-Cuvée verschnitten werden. Somit besteht die Besonderheit in der Herstellung darin, dass die 65 Botanicals individuell behandelt werden. Das bedeutet sie werden eingeteilt in die verschiedenen Gruppen Zitrus, Gewürze, Schwarzwald und Floral und jede Gruppe wird unterschiedlich mazeriert und auch destilliert. Vor der Abfüllung lagern wir diesen Premium Gin für 6-12 Monate in Ton-Amphoren. Hier kann der Gin atmen und hat Zeit seine Aromen zu sortieren und zu harmonisieren. Alkoholgehalt: 42%Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.2 Liter (84,75 € / 1 Liter)

Wild Blackforest Rum ***MADEIRA CASK*** SENSORIK Geruch: schöne Mokka- und Kaffeenote, leichte Vanillenote Geschmack: trockener Rum mit kräftigem Geschmack nach Mokka und Kaffee Abgang: wuchtig & kräftig im Abgang aber gleichzeitig schön ölig weich SO WIRD DER RUM Madeira Cask GEMACHT Unser 10 Jahre alter Madeira Cask Rum ist in unterschiedlichen Fässern herangereift. Fassmanagement: Neue franz. Eiche X Ex-Bourbon X Cognac Zur Herstellung des Maderia Cask Rum wird die Bio Zuckerrohrmelasse spontan und offen vergoren, nach einer kurzen Lagerzeit wird der Rum anschließend zweifach und ohne Verstärkung destilliert. Hierdurch erzielen wir, dass die fruchtigen Esternoten und der breite Abgang erhalten bleiben. Nach 10 Jahren Reifezeit werden die verschiedenen Fässer der Lagerung zusammengeführt und verschnitten. Durch das unfiltrierte Abfüllen bleibt das Aroma vollständig erhalten. Alkoholgehalt: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.5 Liter (76,98 € / 1 Liter)

Scheibel Feinwerk EMILL Wisky Unsere limitierte Erstauflage des neuen Single Malt Whisky EMILL Feinwerk mit Finish im Portwein-Fass. Die ersten 1.200 Flaschen mit Nummerierung je Flasche! Über EMILL EMILL Feinwerk ist ein Single Malt Whisky mit Finish im Portwein-Fass. Er ist ein echtes Schwarzwälder Original, gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal. EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen. Sensorik Der Scheibel Single Malt Whisky FEINWERK hat eine schöne Farbe, die an Mahagoni mit einem leichten Kupfereinstich erinnert. Fruchtige und süße Noten von dunklen Früchten wie Pflaume, dazu Anzeichen von Johannisbeere und Heidelbeere. Erdige Nuancen treten hinzu, begleitet von einer Süße von Vanille und Kakao und zarten Holznoten. Im Geschmack präsentiert sich der Single Malt sanft und weich, auch ölig mit Noten von Kakao bis Milchschokolade, kandierten Zitrusfrüchten und einer leichten Kraft auf der Zunge, die sich angenehm entwickelt. Im Nachklang deutliche Noten von Zartbitterschokolade. Ein ausgewogener Whisky, der mit Fruchtnuancen zu überzeugen weiß. Genuss-Tipp Serviertemperatur: 18°C Alkoholgehalt: 42 % Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

EMILL Kraftwerk Single Malt Whisky Über EMILL EMILL Single Malt Whisky ist ein echtes Schwarzwälder Original, gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal. EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen. Wer sich den Single Malt gern mit wenigen Tropfen Wasser zu eigen macht, dem offeriert EMILL KRAFTWERK ein reiches Aromenspiel. Ohne sich dabei untreu zu werden, zeigt EMILL damit, wie wandelbar er ist. Sensorik Unsere fassstarke Abfüllung besitzt ein kompaktes Aroma von Toffee, Karamell und geröstetem Kaffee. Trotz der Alkoholstärke von 58,7 % Vol. ist er nach dem ersten Alkoholschock intensiv, aber angenehm im Mund und verweilt darin sehr lange. Der sehr komplexe Geschmack eröffnet ein Aromaspektakel von Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten, die in einer angenehmen Note von buntem Pfeffer enden. Eichenholznoten sind vorhanden, bilden jedoch nie eine Dominanz aus. Im langen würzigen Finish entsteht der trockene Geschmack von Ingwer. Genuss-Tipp Der perfekte Whisky für den Abend im Chesterfield Ledersessel. Alkoholgehalt: 58,7 % Der EMILL Single Malt Whisky Kraftwerk erhielt im Rahmen der InterWhisky Messe in Frankfurt die Auszeichnung Germany’s Best Whisky National und damit die Goldmedaille! Mit dieser Auszeichnung würdigt eine unabhängige Jury des Fachmagazins “Der Whisky-Botschafter” Brenner, die sich in Deutschland in besonderem Maße um die Liebhaberei zum „Wasser des Lebens“ verdient gemacht haben und ihre besonderen Whisky-Produkte. Scheibels Chef-Destillateur Frank Blechschmidt nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Bestellen Sie sich ein Fläschchen über unseren Onlineshop direkt nach Hause! Gold für EMILL: Scheibels Single Malt Whisky Kraftwerk ist „Germanys Best Whisky National 2019“ Im Rahmen der 21. InterWhisky Messe in Frankfurt wurden am 22.11. zum 12. Mal die „Germany Best Whisky Awards“ des Fachmagazins ‚der Whisky-Botschafter‘ verliehen. Der Titel „Germanys Best Whisky National 2019“ und die einzige Gold-Medaille an diesem Abend ging an Scheibel aus Kappelrodeck mit dem Produkt EMILL Single Malt Whisky Kraftwerk. Seit Juli 2018 ist der EMILL Single Malt Whisky von Scheibel auf dem Markt. Und nur wenige Monate nach seiner Einführung, darf sich das Team um Geschäftsführer Michael Scheibel über die erste Auszeichnung freuen. Im Rahmen der InterWhisky Messe in Frankfurt wurde das Schwarzwälder Produkt mit der Gold-Medaille und dem Titel „Germanys Best Whisky National 2019“ ausgezeichnet. „Wir haben in den letzten Jahren so viel Herzblut, Fleiß, Zeit und Leidenschaft in das Produkt gesteckt. Diese Auszeichnung freut uns wirklich sehr und ist der Lohn für all die Mühe“, so Geschäftsführer und Inhaber Michael Scheibel. Mit den Germanys Best Whisky Awards würdigt eine unabhängige Jury des Fachmagazins ‚Der Whisky-Botschafter‘ Brenner, die sich in Deutschland in besonderem Maße um die Liebhaberei zum Whisky verdient gemacht haben und deren Produkte. Basis für den Award bildet der Whisky Guide Deutschland 2020, in dem zahlreiche Hersteller und ihre Produkte vorgestellt werden. In diesem Jahr wurden insgesamt 44 Produkte von Herstellern zum Wettbewerb eingereicht. Die achtköpfige Jury, die sich aus Liebhabern und Experten der Whisky-Szene zusammensetzt, verkostete die Produkte blind und bewertete sie gemäß der klassischen Kriterien wie Aussehen, Geruch, Geschmack, Gesamteindruck, analog dem London IWSC. „Es macht uns unendlich stolz, dass unser Produkt unter den zahlreichen Einreichungen in diesem Jahr die Jury überzeugen konnte und wir dafür mit der Gold-Medaille belohnt wurden.“, erklärt Michael Scheibel. Chef-Destillateur Frank Blechschmidt, der im Unternehmen u.a. für den Single Malt Whisky verantwortlich zeichnet, nahm den Preis persönlich auf der InterWhisky in Frankfurt entgegen. „Wir haben uns schon gefreut, als wir von unserer Nominierung erfahren haben und nun trägt unser Whisky den Titel ‚Germanys Best Whisky National 2019‘!“ Der Name EMILL, setzt sich zusammen aus dem Vornamen „Emil“, Großvater von Michael Scheibel und Firmengründer der Brennerei, und dem englischen Wort „mill“, was übersetzt Mühle bedeutet. „Eine Hommage an unseren Firmengründer und den Ort, an dem es mit uns und den Obstbränden angefangen hat,“ erklärt der Inhaber. Die edlen Karaffen wurden speziell für das Produkt designt und unterstreichen den einzigartigen Charakter des Schwarzwälder Whiskys, auch wenn die Ausstattung in diesem Wettbewerb nicht in die Bewertung eingeflossen ist. „Unser Single Malt ist eine Cuvée aus vier verschiedenen Fässern, mit einem speziellen Finish-Fass“, so der Chefdestillateur. Die Architektur des ehemaligen Mühlen-Gebäudes, in dem der Whisky heute gebrannt wird, kommt dem Produkt bei der Reifung dabei besonders zu Gute. Denn dieser lagert auf insgesamt vier Etagen in unterschiedlichen Temperatur- und Klimazonen. Die Acher, die unter der Mühle hindurchführt, bringt zusätzlich Feuchtigkeit und Kühle ins Gebäude. Im Sommer herrschen unter dem Dach fast schon tropische Temperaturen bis zu 45 Grad, im Winter wird es auch mal eisig kalt, Minus 10 Grad sind da keine Seltenheit. „All das sorgt für reichlich Bewegung im Fass, und das macht, wie wir es sagen, den Herzschlag von unserem EMILL aus. EMILL ist ein Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er mit neuen Aromen. Für sein junges Alter ist EMILL ein reifer, komplexer und harmonischer Whisky. Er hat eine schöne Länge und im Finish einen zarten Rauch“, so Michael Scheibel. Unter dem Markennamen EMILL Stockwerk in Trinkstärke mit 46% Vol. und EMILL Kraftwerk in Fassstärke mit 58,7% Vol. sind aktuell zwei Whisky-Produkte aus dem Hause Scheibel erhältlich. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Reisetbauer Axberg Vodka Als Rohstoff, für seinen AXBERG VODKA, dient die robuste Weizensorte „Mulan“. Sie wächst auf den eigenen Feldern in Oberösterreich. Besonders wichtige Attribute dieser Sorte sind: saubere Länge, Fruchtsüße und kein Zucker. Daher ist genau diese Sorte bestens geeignet für unseren AXBERG VODKA. AXBERG Axberg ist Heimat. Genauer gesagt die Heimat von Hans Reisetbauers Brennerei, denn der Ort in der oberösterreichischen Gemeinde Kirchberg-Thening heißt Axberg. Der Name ist naheliegend, da der Ausgangsrohstoff aus der eigenen Axberger Bio-Landwirtschaft stammt. Nach dem Pot-Still-Verfahren wird in Kupferkesseln solange destilliert bis das perfekte Ergebnis erreicht wird. Dieses Ergebnis ist sehr reiner und glasklarer Vodka, der neben diesen Eigenschaften einen sehr feinen Geschmack zulässt. Mittels Frost- und Entkeimungsfilter werden unerwünschte Trüb- und Geschmacksstoffe ausgefiltert, um so unserem hohen Anspruch gerecht zu werden. Das Design der AXBERG VODKA-Flasche stammt aus dem Hause Reisetbauer und wurde 2017 mit dem renommierten UK Packaging Award ausgezeichnet! Hans Reisetbauer steht seit über 20 Jahren für beste Spirituosen und Top-Qualität. Rezeptvorschläge mit Axberg Vodka: MOSCOW MULE 4 cl Axberg Vodka Premium Ginger Beer frischer Saft einer 1/2 Limette Alle Zutaten gemeinsam mit Eiswürfel in einen Mule-Becher geben, gut verrühren & mit einer Gurkenscheibe, Limette oder Minze garnieren. VESPER MARTINI 3 cl Axberg Vodka 5 cl Blue Gin 1 cl Wermut Dry Alle Zutaten mit Eiswürfel in einem Rührglas rühren, anschließend in ein Glas abseihen & mit einer Zitronenzeste garnieren. WHITE RUSSIAN 5 cl Axberg Vodka 2,5 cl Coffee Liqueur 2,5 cl Schlagsahne Zuerst Schlagsahne schaumig schlagen, danach Vodka, Coffee Liqueur & Eiswürfel in ein Rührglas geben, verrühren, in ein Glas abseihen & mit der Schlagsahne toppen. COSMOPOLITAN 4 cl Axberg Vodka 1,5 cl Cointreau 1,5 cl frischer Limettensaft 2 cl Cranberrysaft Alle Zutaten im Shaker, gemeinsam mit Eis, kräftig durchschütteln, in ein Glas abseihen & mit einer Orangenzeste garnieren. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (49,86 € / 1 Liter)

Leviathan Dry Gin Goldmedaille Badische Best Spirits 2018 Goldmedaille Badische Best Spirits 2018 Es werden 37 auserlesene unterschiedliche Botanicals für den London Dry Gin Leviathan verwendet. 36 davon stammen aus der Gewürzmanufaktur Edy Ledig 2 Km von meiner Brennerei entfernt, ein ehemaliger Sternekoch und wie ich auch ein absoluter Qualitätsfanatiker. Die Qualität und der Anspruch den er an seine Lieferanten und die pflanzlichen Rohstoffe stellt sind der Garant und die Basis und auch das offene Geheimnis der besonderen auserlesenen Qualität und Raffinesse von LEVIATHAN DRY GIN. Nicht eine einzelne super seltene und spezielle Zutat mit fast schon magischer Wirkung macht das Besondere aus, sondern das Zusammenspiel aller Botanicals lassen den Genießer diesen Gin nicht so schnell wieder vergessen. Ein kleiner Auszug der Zutaten aus der Gewürzmanufaktur: Wilder Urwaldpfeffer aus Madagaskars sowie 3 andere Pfefferarten Original Cylon Zimt, Ingwer, Kardamon, Piment, Nelken Handverlesene Wacholderbeeren der Sorte Superriesen. Kafirlimette, diverse Citrusfrüchte zum Beispiel Buddhas Hand, Lavendelblüten etc. Nur eine regionale Zutat die Zitronenverveine wächst 500 Meter Luftlinie von meinem Betrieb entfernt bei der Bio Gärtnerei Bahr in meinem Wohnort. Um 6 Uhr geerntet, um 7 Uhr in der Brennerei besser und frischer geht es nicht. Destilliert in einer kleinen Kupferblase mit 150 Liter Füllinhalt. Kleine Chargen in absoluter Handarbeit mit viel Zeit und handwerklichem Geschick zu einem flüssigen Gewürz/Parfüm veredelt. Ein Aromakorb und spezielle Einbauten machen diese Destillationsanlage einmalig. Das Etikett für diesen Ausnahme Gin wurde vom weltberühmten Künstler Jan Peter Tripp gestaltet. Das Layout und die Texte für das Booklet stammen auch von ihm. Als Solist pur im Glas genossen entfaltet dieser Gin eine harmonische elegante und Komplexe Aromaexplosion auf der Zunge ohne alkoholisch zu wirken. Mit Tonic entfalten sich unterschiedlichste Aromen und Geschmackseindrücke je nach Sorte. Von frischen Citrusnoten (Thomas Henry) bis zu würzigen pfeffrigen Noten (Fever Tree Mediterran) aber eigentlich harmoniert unser Levi mit allen Tonicwatern ganz nach eigenem Geschmack wunderbar. 44% Vol. Bei der Entwicklung eines Handcrafted Dry Gins wie dem LEVIATHAN verbinden sich Leidenschaft und affiniertes Handwerk des Badener Ausnahmebrenners mit einer Gewürzmanufaktur vom Feinsten, deren Patron sich ehemals für Jahre einen Stern erkochte. Beim Destillieren treten dadurch liquid memories hervor, Duftreise mit Kräutern und naturreinen Gewürzen rund um den Globus. Diese Kreation verwandter Geister ist im weitesten Sinne künstlerisch, nämlich auch in der Kunst des Weglassens. Als der große Bildhauer Auguste Rodin einmal von einem Schüler gefragt wurde, wie er aus einem stattlichen Marmorblock das Ebenbild eines Löwen hauen könnte, gab dieser zur Antwort: "Schlagen Sie alles weg, was nicht nach Löwe aussieht." Et volià! LEVIATHAN pur getrunken wie einen alten Armagnac oder Whisky - als Solitär also - ist für den Kenner eine wahre Entdeckungsreise durch Zeiten & Kontinente. Und auch im Mixgetränk steht er da, der LEVIATHAN, in Frack und Fliege! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

Scheibel EMILL SPIELWERK - limitiert Jahrgangs-Edition 2024 - Finish Marille Single Malt Whisky, 7 Jahre gereift SCHEIBEL EMILL SPIELWERK ist limitiert auf 1.229 Flacons und nummeriert. Das EMILL SPIELWERK entsteht durch die sorgfältige Auswahl von Fässern. In amerikanischer Eiche, Ex-Cognac und deutscher Eiche, reift EMILL zunächst drei Jahre und erreicht in einem Ex-Cognac-Fass über weitere vier Jahre seine charakteristische Tiefe und Komplexität. Die limitierten, nummerierten Jahrgangs- Editionen SPIELWERK erhalten jährlich ein einzigartiges Finish – 2024 ist es Marille. SENSORIK Farbe: Kräftiger Bernstein mit schillernd goldenen Reflexen. Nase: Süße getrockneter Marillen, ergänzt durch Noten von Karamell und weißer Schokolade und einem Hauch von Cognac. Geschmack: Die süße Fruchtigkeit der Ma- rillen dominiert zunächst, gefolgt von einer lebendigen Marillen-Cognac-Note. Abgang: Trockenes, geschmeidiges Finish mit anhaltenden Noten von dunkler Schokolade. BESONDERHEIT Fassgereift auf 4 Stockwerken in der historischen Mühle: Eiseskälte und Sommerwärme, begleitet von der Feuchtigkeit der Wasserstraße (Bergbach „Acher“) machen den „Herzschlag“ von EMILL aus. GENUSS-TIPP Wer diesen Whisky in allen Facetten ge- nießen möchte, sollte sich Zeit nehmen. Serviertemperatur: 18°C Glas: Scheibel EMILL Glas Herstellung in der Scheibel Mühle: Unser Whisky wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupfer- brennblasen der exklusiven Whisky-Destille mit typischem Schwanenhals. Alkoholgehalt: 51,7% Vol. Inhalt: 0,7l | limitiert & nummeriert DIE SCHEIBEL MÜHLE WHISKY-BRENNEREI Im Grünen Winkel 7 in Kappelrodeck steht sie, die Scheibel Mühle. Hier nahm die Geschichte der Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei ihren Anfang. Während in diesem Gebäude früher noch Getreide gemahlen wurde, wird seit 2014 mit viel Leidenschaft und Zeit feinster Whisky gebrannt. EMILL WHISKY - Single Malt Whisky EMILL Single Malt Whisky ist ein echtes Schwarzwälder Original, gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal. EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (170,00 € / 1 Liter)

Scheibel EMILL Zeitwerk - limitiert auf 990 Flaschen Finish Cherry Brandy Single Malt Whisky, 9 Jahre gereift SCHEIBEL EMILL Zeitwerk ist limitiert auf 990 Flacons und nummeriert. Die Auswahl einer Wunschnummer ist aus organisatorischen Gründen NICHT möglich. Über EMILL EMILL ist ein echtes Schwarzwälder Original, gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal. Neun Jahre durfte EMILL ZEITWERK in der Scheibel Mühle in außergewöhnlichen Fässern reifen. Eiseskälte und Sommerwärme machen seinen „Herzschlag“ aus und verleihen diesem neunjährigen Single Malt Whisky einen atemberaubenden Charakter. EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen. EMILL ZEITWERK – Ein 9-jähriger Single Malt Whisky mit einem faszinierenden Cherry-Brandy-Finish, der aus einer glücklichen Fügung heraus entstanden ist. Als wir 2014 in der Scheibel Whisky Mühle mit dem Brennen begannen, haben wir vieles ausprobiert und waren offen für Überraschungen. Im Sommer 2015 legten wir den Gerstenmalzbrand für unseren heutigen ZEITWERK auf das erste Fass, ohne damals zu ahnen, welches Potenzial in ihm steckte. Mit jedem Jahr und jedem Fass wuchs unsere Erfahrung, und nach den ersten Reifejahren erkannten wir, welch außergewöhnlicher Whisky sich hier entwickelte. Weitere Fässer verliehen ihm schließlich eine beeindruckende Tiefe und Aromenvielfalt. So ist aus dieser glücklichen Entdeckung ein unverwechselbarer Whisky geworden, geprägt von jedem einzelnen Fass. Sensorik Nase: Ein angenehmer und fruchtiger Duft steigt in die Nase. Feine Brandy- und Mandel-Aromen verleihen dem Whisky eine süßliche und elegante Note im Geruch. Geschmack: Der erste Eindruck ist geprägt von einer angenehmen Süße auf der Zunge, die sich zu einem vollmundigen, ausgereiften Geschmack entwickelt. Schnell entfaltet sich eine harmonische Aromenvielfalt mit fruchtiger Süße, einer runden Textur und dezentem Rauch. Angenehm trocken und begleitet von einem Hauch Karamell, bleibt der Whisky stets gut ausbalanciert und macht Lust auf mehr. Abgang: Der sanfte Rauch wird im Abgang intensiver, bleibt aber angenehm und nicht aufdringlich. Der Geschmack klingt langsam und nachhaltig aus, was die Reife des Whiskys eindrucksvoll unterstreicht. Ein echter Genuss bis zum letzten Tropfen. Fazit: Die harmonische Verbindung von Süße, Fruchtigkeit und feinen Rauchnoten macht den Whisky zu einem besonderen Genuss für Liebhaber ausgereifter und vielschichtiger Destillate. Unser Genuss-Tipp Wer diesen Whisky in allen Facetten genießen möchte, sollte sich Zeit nehmen. Wir empfehlen Ihnen die Flaschen gekühlt und geschützt vor Licht zu lagern. Farbe: Goldbraun Serviertemperatur: 18°C Genussempfehlung: Unser 9-jähriger Single Malt belohnt Geduld – sowohl im Fass als auch im Glas. Wer ihm die nötige Zeit schenkt, entdeckt ein faszinierendes Aromenspektakel mit vielschichtigen Facetten. Am besten handwarm genießen, hier zeigt EMILL seine volle Tiefe. Gönnen Sie ihm im Glas ruhig 5-10 Minuten, um sein volles Potenzial zu entfalten. Ein Genuss, der Zeit verdient. Glas: Scheibel EMILL Glas Herstellung in der Scheibel Mühle: Unser Whisky wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupferbrennblasen der exklusiven Whisky-Destille mit typischem Schwanenhals. Fassgereift in der historischen Mühle: Eiseskälte und Sommerwärme, begleitet von der Feuchtigkeit der Wasserstraße (Bergbach „Acher“) machen den „Herzschlag“ von EMILL aus. Alkoholgehalt: 49,1 % Vol. Frank Blechschmidt Empfehlung von uns Der EMILL ZEITWERK liegt mir besonders am Herzen. Es fasziniert mich immer wieder, wie er nach „nur“ 9 Jahren eine solche Tiefe und Reife erreicht hat. Wenn ich in das Glas rieche, stelle ich mir vor, in einer ruhigen Lounge zu sitzen – alles um mich herum verblasst und ich kann mich voll und ganz auf diesen Moment des Genusses konzentrieren. Auf der Zunge ist dieser Whisky ein Traum: weich, warm und rund, mit einer sanften, doch präsenten Note von Süßkirschenkompott, die durch eine leichte Rauchigkeit ergänzt wird. Genau das verleiht ihm eine Einzigartigkeit, die ihn zu meinem persönlichen Favoriten macht. Dieser Whisky passt zu jeder Tageszeit und zu jedem Anlass – ob in geselliger Runde mit Freunden oder ganz privat, als entspannender Abschluss eines langen Tages. Für mich zählt nur, dass der Genießer in dem Moment bereit ist, alles andere beiseitezulassen und sich auf diesen besonderen Whisky einzulassen. Ich empfehle ihn mit voller Überzeugung an jeden weiter, der einen guten Whisky wirklich zu schätzen weiß und sich gerne auf eine Entdeckungsreise im Glas begibt. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (191,36 € / 1 Liter)

Wild Black Wood Whisky SENSORIK Geruch: Honig, Orange, Melone, Birne, Vanille und Karamell mit leichten Eichen-Nuancen, dezente Rauch-Noten Geschmack: exotische-fruchtige Nuancen nach Bitterorange, Vanille und Karamell, süßlich und würzig Abgang: langanhaltender Abgang mit viel Vanille, salzig-torfiger Nachhall gepaart mit exotischer Frucht Herkunft: Fass-Management: Schwarzwälder Eiche X Amarone X Muscatel Dieser Whisky ist eine Kreation aus verschiedenen Jahrgang-Whiskys. Dabei wurde der jüngste Verschnittpartner mindestens 12 Jahre in kleinen Holzfässern gereift. Für die Reifung lagern wir diesen besonderen Whisky in drei verschiedenen Fässern. Ein über viele Jahre gereiftes Muscatel-Fass mit dicken Dauben, die mit hochwertigem Muscatel vollgesaugt sind, verleiht ihm Würzigkeit und Süße. Das Amarone-Fass gibt dem Whisky wertvolle Tannine und damit seine markante Struktur. Das Highlight im Fassmanagement stellt jedoch die Schwarzwälder Eiche dar, die ihm nicht nur einen unverwechselbaren Charakter, sondern auch seinen Namen verleiht. Die drei verschiedenen Fässer des Blackwood Peated Whisky 12 Jahre Triple Cask werden erst nach der vollständigen Reifung zu einem Blend zusammengestellt um immer die perfekte Balance finden zu können. Er ist ein Höhepunkt Schwarzwälder Handarbeit und ein besonderer Stolz unseres Unternehmens. Herkunft der Gerste: Schwarzwälder Gerste Alkoholgehalt: 46%vol. SO WIRD'S GEMACHT Dieser Whisky wird aus gemälzter Gerste hergestellt, die direkt an unserem Unternehmenssitz in Gengenbach angebaut werden. Diese Schwarzwälder Sommergerste hat einen besonders malzigen und individuellen Geschmack. Nach der Ernte bringen wir unsere Gerste in eine lokale Mälzerei, wo die Gerste unter Torffeuer getrocknet wird. Dies verleiht dem Blackwood Whisky seine schöne Rauch-Aromatik und seine Salzigkeit. Nach dem Mälzen kommt die Gerste wieder in unserer Brennerei an und wird geschrotet und mit frischem, weichen Quellwasser gemaischt. Nach der fruchtigen Gärung mit wilden Hefen wird der Whisky dreifach destilliert und mit Schwarzwälder Quellewasser auf 63%vol. eingestellt. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Jahren wird dieser Premium Whisky dann unfiltriert abgefüllt. Unsere Empfehlung: gereifter Käse wie beispielsweise altem Gouda, Wildgerichte oder einfach nur dunkles Brot mit salziger Butter. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (127,07 € / 1 Liter)

Scheibel Stockwerk – Single Malt Whisky EMILL 46 % Vol. Der Scheibel EMILL Stockwerk Single Malt Whisky ist ein echtes Schwarzwälder Original und wird in der historischen Scheibel-Mühle in Kappelrodeck im Achertal destilliert und gelagert. Die Reifung findet auf vier verschiedenen Stockwerken statt – begleitet von der natürlichen Feuchtigkeit der Acher – und erfolgt in vier unterschiedlichen Fassarten. So entsteht ein außergewöhnlich nuancenreicher und vielschichtiger Whisky. Sensorik & Geschmackserlebnis Farbe: Natürliches Mahagonibraun – tief, einladend und edel. Nase: Süßer Blütenhonig und Karamell treffen auf gerösteten Kaffee und feinen Holzrauch trockener Rinde. Gaumen: Harmonisches Zusammenspiel von Honigsüße, Malz und Röstaromen – vollmundig, weich und elegant. Abgang: Trocken, würzig mit einer dezenten Piment‑Pfeffer-Note – angenehm lang und würzig. Herstellung & Auszeichnungen Gebrannt wird dieser Whisky zweifach in handgehämmerten Kupferbrennblasen mit elegantem Schwanenhals. Anschließend reift er in der alten Mühle auf mehreren Ebenen, was dem EMILL Stockwerk seine unverkennbare, vielfältige Aromastruktur verleiht. Im März 2020 wurde der EMILL Stockwerk beim renommierten World Spirits Award mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet – ein eindrucksvoller Beleg seiner Qualität. Empfehlungen zum Genuss Mit seinen 46 % Vol. ist der Stockwerk relativ mild und perfekt ausgewogen. Er entfaltet seine ganze Pracht bei 18 °C pur im passenden EMILL-Glas (hier im Shop Edelbraende.de erhältlich - auch als Produkt-Bundle). Ein Genuss-Highlight in Kombination mit feiner 65 % Schokolade. Warum der Scheibel Stockwerk in deinem Sortiment nicht fehlen darf Der EMILL Stockwerk Single Malt Whisky verbindet traditionelles Schwarzwald‑Handwerk mit moderner Destillationskunst. Seine vielschichtige Aromatik, die edle Machart und die internationale Anerkennung durch den World Spirits Award machen ihn zu einem Premium‑Produkt, das Genuss und Qualität vermittelt. Das sagen Kunden über den Scheibel "Stockwerk" Single Malt Ein echter Charakterkopf aus dem Schwarzwald – so berichten Whisky-Fans immer wieder über den „Stockwerk“. Kunden loben besonders seine komplexe Aromatik und die intensive Honignote, die beim langsamen Genießen immer wieder neue Facetten offenbart. Fakten auf einen Blick Alkoholgehalt: 46 % Vol. Inhalt: 0,7 l (auch als 0,05 l Probierflasche erhältlich) Farbstoff & Chillfilter: Farbstofffrei, nicht chill-filtered – naturbelassen im Charakter. Reifung: Auf 4 Stockwerken, in verschiedenen Fassarten. Destillerie: Scheibel Mühle, Kappelrodeck im Schwarzwald. Auszeichnung: Gold-Medaille – World Spirits Award, März 2020. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Kim Gin Blackforest Ehrenpreis Badische Best Spirits 2018 (höchst mögliche Auszeichnung!) Hergestellt vom Vizeweltmeister Destillata: Edelbrenner Markus Wurth aus Altenheim. Small batch – made by hand Es war wichtig, eine überschaubare Anzahl an Zutaten zu haben, um den ursprünglichen Gin-Geschmack nicht zu verdecken. Darunter gehören vor allem: • Jiagolan "Das Kraut des Lebens" • Australisches Zitronenblatt • Frische handverlesene Wacholderbeeren • Kuebenpfeffer • Wilde Waldbrombeere • Kardamom • Jasmin • Diverse Blüten • Bergamotte • Koriander Die Qualität unsere Zutaten sowie Gewürze sind das A und O für diesen Gin. Darum wurde genauestens darauf geachtet, nur Zutaten aus der Region zu verwenden. Somit können wir gleichbleibenden Genuss garantieren. Aus traditionellen Naturaromen entwickelt, mit Liebe von Markus Wurth gebrannt und mit raffinierten Besonderheiten veredelt, haben wir einen einzigartigen Gin erschaffen. Unser Kim-Gin ist ein ganz besonderer Gin. Die zauberhafte Dame von unserem Etikett trägt den Namen „Kim“. Sie ist das Symbol für die Tradition gemischt mit der Modernität von heute. Traditionelles Handwerk, beste Qualität und vor allem der echte Gin-Genuss zeichnen unseren Kim-Gin aus. Kim-Gin ist mit wenigen ausgewählten Zutaten und mit "beautiful Kimanicals" ein einzigartiger Gin. Kim Gin ist ein wunderbar ausbalancierter, aromatischer Gin aus der kleinen Manufaktur Markus Wurth im Schwarzwald. Ein Dreigestirn von frischen Kräutern, klassischen Wacholderbeeren und Früchten. Pur getrunken oder als Gin Tonic immer ein regionaler Hochgenuss. Künstler des außergewöhnlichen Etiketts ist der Künstler Jochen Scherzinger. Kim-Gin wurde ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis mit 20 von 20 Punkten bei Baden Best Spirits. Handgemachte Qualität aus dem Schwarzwald zeichnet unseren Kim-Gin aus. 42% Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

Etwas Neuland haben wir bei der Herstellung des Gins betreten. Traditionelles, Brennerhandwerk und unsere Leidenschaft, die vielfältigen Aromen der Natur in Destillaten einzufangen, sind das Fundament des Böttchehof Gins. So spannend wie die Entwicklung unseres Gins für uns war, so facettenreich ist das Geschmackserlebnis für Sie. Als Zutaten verwenden wir ausgesuchte, traditionelle Ingredenzien wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Kassiarinde, Kubebenpfeffer, Kamille und Hagebutte. Die exotisch frische Note erhält der Gin durch die Destillation von Zitrone-, Orangen- und Limettenschalen. Rosen und Maroniblüten, Zitronenmelisse und Pfefferminze, Rosmarin und die namensgebenden Rebblüten - alles aus unseren Gärten - prägen elegant den Duft und Geschmack des Grape-Gins. Sowohl durch Maceration, als auch durch Destillation mit dem speziellen Duftkorb, haben wir die vielschichtigen Aromen der Botanicals im Gin vereint. In der Nase vermählt der Gin würzige, blumige Aromen mit der angenehmen Frische der Zitrus-früchte. Am Gaumen rein und weich. Im Ausklang spielen zarte Wacholdernoten mit duftig finessen Klängen eine harmonische Komposition. Geniessen Sie unseren Böttchehof Gin pur, auf Eis, als Gin-Tonic oder in einem anderen erfrischenden Cocktail Ihrer Wahl. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.5 Liter (64,98 € / 1 Liter)

Blackforest Wild Whisky ***Sherry Cask*** (Gewinner ISW 2019) SENSORIK Geruch: fruchtig-intensiv, leicht pfeffrig, viel Toffee und Karamell, gerösteter Kaffee Geschmack: sehr weich, feine Süße, feine Malznoten gepaart mit dunkler Schokolade, sehr traubig Abgang: Sherry ist omnipräsent im Abgang, sehr weiche fruchtige Nuancen, traubig mit einem Hauch Himbeere SO WIRD'S GEMACHT Tiefe Wälder und saftige Täler. Urige Orte mit Geschichte. Der Blackforest Wild Whisky ***Sherry Cask*** trägt die Handschrift unserer drei erfahrenen Edelbrandsommeliers. Hergestellt aus bestem heimischen Getreide und eigenem Quellwasser, gereift in verschiedenen Fässern, verkörpert er wie kein Zweiter dieses Stück Heimat. Für diesen Premium-Whisky verwenden wir unsere eigene Sommer-Gerste, die unter Torffeuer getrocknet wird. Der ***Sherry Cask*** ist ein fruchtiger Schmeichler, unglaublich mild und weich. Dieser Single Malt Whisky wird aus geläuterter Maische destilliert und nach der zweifachen Destillation in unserer handgefertigten Whiskybrennerei kommt er für 8 Jahre in drei verschiedene Fässer. Besonders charakteristisch sticht das Pedro-Ximinéz-Sherryfass heraus und zeigt sich von einer intensiven Süße und Aromatik. Die Fässer werden direkt aus Jerez de la Frontera importiert und nur wenige Tage nach der Entleerung wieder mit unserem Blackforest Wild Whisky befüllt. Hierdurch erhält er seine besonderen Nuancen. Dieser besondere Whisky wurde vielfach ausgezeichnet und 2019 zum besten Whisky Deutschlands ausgezeichnet (ISW). Alkoholgehalt: 42%Vol. So wild und maskulin der Steinbock auf der Flasche, so weich und feminin der Inhalt. Für den Blackforest Wild Whisky wird nicht, wie bei vielen herkömmlichen deutschen Whiskys, die ganze Gerstenmaische gebrannt, sondern geläuterte Gerste verwendet. Bei der Wahl unserer Ausgangsstoffe spielt für uns der Faktor Regionalität die wichtigste Rolle. Zur Vergärung unseres Whiskys verwenden wir eigens gezüchtete Frischhefe mit besonderen Fähigkeiten zur Bildung von sehr fruchtigen Gäraromen. Die Weichheit bekommt er durch die dreifache Destillation. Auch bei der Wahl unserer Gerste setzen wir auf unsere Region. Der Grund für diesen starken regionalen Bezug ist, dass wir versuchen unserem Whisky die größtmögliche Portion an Terroir zu verleihen. Bei der anschließenden Fasslagerung setzen wir auf hochwertige Fässer. Zuerst neue amerikanische Weißeiche mit anschließendem Sherry- und Cognacfass finish. Tradition und Moderne verschmelzen zu einem unverwechselbaren Whisky, mit weichem, fruchtigen femininen Geschmack und wildem, maskulinen Charakter. Dieser Whisky lädt Sie mit jedem Schluck auf eine lange Reise ein, die vor geraumer Zeit in Schottland begann und sich nun im Schwarzwald beginnt neu zu entdecken. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild

Wolfenweiler Whisky double Wood / triple wood Wir destillieren unseren Whisky zweifach und behutsam aus Gerstenmalz, Wasser und Hefe. Im Faßkeller ruht er zunächst zwei Jahre in leich getoasteten Burgunder-Barriques, danach zum Finishing weitere zwei Jahre in gebrauchten Bourbon-Fässern aus Kentucky. Dabei achten wir darauf, daß er neben seiner ausgewogenen, harmonischen Fassreife nahe am Korn liegt. Weiche Malzaromen im Duft lassen den Gersten-Ursprung des Whiskys raffiniert aufleben. Am Gaumen eint das Zusammenspielwürziger und tiefgründiger Nuancen einen vollendeten Ausklang. Unsere Whiskys werden in 190l Bourbon-Fässern abgefüllt. Wir geben ihnen den namen eines unserer Vorfahren. Der erste Whisky Emil 1871, benannt nach Urgroßvater Emil Küchlin, Landwirt und Milchhändler ist leider schon ausverkauft. Der zweite Whisky, Albert 1911, ist nach unserem Uronkel Albert benannt. Als junger Mann wanderte er Ende der zwanziger Jahre nach Kentucky aus, woher wir heute unsere Bourbon-Fässer beziehen. Helene 1907, der dritte Whisky, trägt den Namen unserer Urgroßmutter Helene. Nach der Lagerung in Burgunder-Barrique- und Bourbon-Fässern, reift er weitere drei Monate in einem gebrauchten Oloroso Sherry-Fass. Dezente Töner süßer Sherryaromen, im Einklang mit tiefen, dunklen Eiche-Tanninen, einen sich spielerisch am Gaumen. Eigene Wege wollen wir bei der Whiskydestillation gehen - uns gleichzeitig an den traditionellen Destillerien aus Schottland und Irland orientieren. Dabei unserer eigenen Philosophie folgen, um somit einen Böttchehof-Whisky mit eigenem - badischen Charakter - zu destillieren. Begleiten Sie uns dabei! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.5 Liter (90,98 € / 1 Liter)

Wolfenweiler Whisky Double wood Wir destilieren unseren Whisky zweifach und behutsam aus Gerstenmalz, Wasser und Hefe. Im Fasskeller ruht er zunächst zwei Jahre in leicht getoasteten Burgunder-Barriques, danach zum Finshing weitere zwei Jahre in gebrauchten Bourbon-Fässern aus Kentucky. Dabei achten wir darauf, daß er neben seiner ausgewogenen, harmonischen Fassreife "nahe am Korn liegt". Weiche Malzaromen im Duft lassen den Gersten-Ursprung des Whiskys raffiniert aufleben. Am Gaumen eint das Zusammenspiel würziger und tiefgründiger Nuancen einen vollendeten Ausklang. Unsere Whiskys werden in 190l Bourbon-Fässern abgefüllt. Wir geben ihnen den Namen eines unserer Vorfahren. Der erste Whisky Emil 1871, benannt nach Urgroßvater Emil Küchlin, Landwirt und Milchhändler, ist leider schon ausverkauft. Der zweite Whisky, Albert 1911, ist nach unserem Uronkel Albert benannt. Als junger Mann wanderte er Ende der zwanziger Jahre nach Kentucky aus, woher wir heute unsere Bourbon-Fässer beziehen. Eigene Wege wollen wir bei der Whiskydestillation gehen - uns gleichzeitig an den traditionellen Destillerien aus Schottland und Irland orientiern.Dabei unserer eigenen Philosophie folgen, um somit einen Böttchehof-Whisky mit eigenem - badischen Charakter - zu destilieren. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.5 Liter (78,98 € / 1 Liter)

Bloody Harry Jamica Rum Tough stuff JAMAICA Rum SPIRITUOSE FUNTASTISCHE LONGDRINKS Unser Destillateur-Meister hat eine einzigartige Komposition geschaffen: Mehrfach filtrierter Vodka kombiniert mit Jamaica Rum dazu den Spirit des Schwarzwaldes. Blutrote Farbe, eine Mischung aus 70% Vodka und 30% Jamaica Rum mit insgesamt 43% Alkoholgehalt. Geschmacklich überzeugt die besonders ausgewogene Rum-Note, die sich zart und satt im Abgang fortsetzt. Pur oder on-the-rocks - ein Genuss für jeden Rum-Kenner. BLOODY HARRY ist die ideale Basis für Cocktails wie Cuba Libre, Mojito, Planters Punch oder eine rote Pina Colada. Jede BLOODY HARRY Flasche aus recyclebarem Glas kommt sicher und robust verpackt im schwarzen BLOODY HARRY Schutz-Karton direkt zu Dir nach Hause. Durch die raffinierte und einzigartige Rezeptur zaubert man mit nur einer weiteren Zutat ein echtes Geschmacks-Highlight. BLOODY HARRY ORIGINAL hat so viel Charakter, dass er sich das Rampenlicht mit Jedem teilen kann. Und auch optisch liefert der Drink eine sensationelle Show! FUNTASTISCHE LONGDRINKS - Schnell, einfach, superlecker! "BLOODY HARRY JAMAICA Rum - Spirituose 0,7l, 43% vol" When Black Forest meets Caribbean Spirit - entsteht eine außerordentliche Spirituose: 43% vol - Mit 30% Jamaica Rum und 70% Vodka in der BLOODY HARRY Signature-Bottle GPSR-Informationen HerstellerFirma: BLOODY HARRY GmbH & Co. KGLand: DeutschlandStadt: LahrStraße: Europastraße 4bPostleitzahl: 77933E-Mail: info@bloody-harry.com

Wild Black Wood Rum Dieser Rum wird aus tiefschwarzer Bio-Zuckerrohr-Melasse aus Panama hergestellt. Neben dem sehr wichtigen Fassmanagement, legen wir vor allem großen Wert auf eine fruchtige und individuelle Vergärung. Hierzu werden keine Reinzuchthefen, sondern wild Hefestämme verwendet. Damit versuchen wir unserem Rum eine bestmögliche Individualität zu verleihen, weil solche wilden Hefestämme nicht kontrollierbar sind und damit immer ein eigenständiges Produkt hervorbringen. Weiterhin bilden spontane Hefen deutlich komplexere Aromen und eine vielseitigere Aromatik nach tropischen Früchten. Nach der wilden Gärung wird der Rum dreifach destilliert und mit weichem Quellewasser auf 63%vol. eingestellt. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Jahren wird dieser Premium Rum dann unfiltriert abgefüllt. Sensorik: Geruch: Vanille, Banane, Kokosnuss, Marzipan, Orange, Kakao und Rosinen Geschmack: vielschichtiges Spiel von dunklem Holz und exotischer Frucht, mild-fruchtig, weich, exotisch, sanft, würzig, dezente Süße Abgang: langanhaltender Abgang nach Vanille und Karamell, wenig Süße, leicht schokoladig Alkoholvolumen: 46%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (120,71 € / 1 Liter)